Herbst 2019 im Rahmen der KVHS Peine
Wer einmal den Blick zum grestirnten Himmel richten möchte, kann dies nur wenige Meter neben der strahlenden Peiner Fußgängerzone tun. In der Sternewarte am Ratsgymnasium wird die Kuppel einmal im Monat für die Peiner Öffentlichkeit geöffnet. Kommen Sie, treten Sie ein in den runden Turm und schauen sie sich die funkelden Himmelslichter im von der Mundstock-Stiftung geförderten Teleaskop näher an. Ein visueller Spaziergang auf dem Mond, die Wolkenbänder des Planeten Jupiter, den Ring des Saturn, funkelnde Sternhaufen und Galaxien im fernen Universum, all diese Himmelslichter werden in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern des KVHS Astro Stammtisches in das Auge des Betrachters geholt.
An folgenden Abenden ist die Sternwarte bei klarem Himmel geöffnet:
>>> Termine folgen <<<
jeweils von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Da die Veranstaltung im Rahmen der Kreisvolkshochschule erfolgt, sind an der Sternwarte 2 € Gebühr zu entrichten, die wir an die KVHS weiterleiten.
Sollte der Himmel bewölkt sein, fällt der Beobachtungsabend aus
**********************************************************************************
Der bundesweite Astronomietag findet auch in Peine statt.
Kommen Sie zur Sternwarte am Ratsgymnasium Peine, Burgstraße 2
Beobachtungszeiten am 24.03.2018
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonnenbeobachtungen
19.00 Uhr bis 22.00 Uhr Beobachtungen am Nachthimmel.
Bei bedecktem Himmel ist um 20.00 Uhr Veranstaltungsende
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt.
**********************************************************************************
Auch der Beobachtungsabend am 27.10.17 wurde gut besucht, obgleich der Himmel an diesem Tag bedeckt war. Die Peiner Allgemeine Zeitung berichtet am 1.11.17 darüber: