Termine

Die neuen Stammtisch-Termine für das Herbst/Wintersemester sind am:

05.09 / 19.09 / 10.10. /14.11. / 28.11. / 12.12 2025 sowie am 09.01. und 23.01.2026                         

Jeweils Freitags von 18:00 – 19:30 Uhr

Hier der Anmeldelink dazu:

https://www.kvhs-peine.de/kurssuche/kurs/KVHS-Astro-Stammtisch-Fuer-Erwachsene-Jugendliche-und-Kinder/V-5980P5

Auch hier gilt wieder die Mindestberechnung von 3 Terminen.

==============================================================

Sonstige Termine

 

Vortragsreihe galaktische Entdeckungen

In der gemeinsamen Vortragsreihe der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (NAWG) informieren vier namhafte Wissenschaftler:innen über die neuesten galaktischen Entdeckungen. Verpassen Sie nicht die Chance, mit diesen Experten ins Gespräch zu kommen.

Folgende Termine werden angeboten:

28.08. Gibt es einen Planeten B?

04.09. Die Suche nach den Bausteinen des Lebens

25.09. Von den Polarlichtern bis zu den Kometen

09.10. Das Schnee-Ball-Erde-Paradox

Ort: phaeno Wissenschaftstheater

Uhrzeit 18.30 Uhr.

Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.

Weitere Informationen siehe Links: Vortragsreihe_2025_Galaktische_Entdeckungen

http://www.phaeno.de/veranstaltungen/vortragsreihe-galaktische-entdeckungen/

==============================================================

Die Kreisvolkshochschule KVHS Peine bietet wieder zwei interessante Online-Vorträge an.

Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit

Do. 16.10.2025, 19.30-21.00 Uhr – Kurs Nr. V-1734O5

Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Der Schriftsteller Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen.

Weitere Informationen und Anmeldung zum kostenfreien Online-Vortrag oder unter Angabe der Kursnummer V-1734O5 unter www.kvhs-peine.de oder unter 05171 / 401-3041 oder per anmeldung@kvhs-peine.de

 

Schönheit der Astronomie II

Mo. 03.11.2025, 19.30-21.00 Uhr – Kurs Nr. V-1737O5

Dr. Andreas Müller entführt sein Publikum in die Magie der astronomischen Aufnahmen und tritt den Beweis an: Die Schönheit der Bilder wird noch tiefer empfunden, wenn man sie mit etwas mehr wissenschaftlichem Hintergrundwissen betrachtet. Andreas Müller ist Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“.

Weitere Informationen und Anmeldung zum kostenfreien Online-Vortrag oder unter Angabe der Kursnummer V-1737O5 unter www.kvhs-peine.de oder unter 05171 / 401-3041 oder per anmeldung@kvhs-peine.de

==============================================================